Rückblick 2024
Viele Ereignisse wieder im Jahr 2024 in der Reitschule Gold. Dressur- Springlehrgänge, FRB Nachwuchsjugendcup inkl. Finalteilnahme, Landesponyturnier, viele Turniere mit Schulpferden, Voltigierturniere und -lehrgänge, Reiterferien, Ehrung der Reitschule Gold beim "Pferd International" in München-Riem, usw. Wie immer viel geboten bei uns. Einige Turniere sind im Sommer leider Hochwasserbedingt ausgefallen, so dass wir keine Quali für den FRB Nachwuchsjugendcup (kleine Tour LK0,7) gehen konnten. Dafür schafften gleich 3 Reiter mit 3 Schulpferden die Quali für die große Tour und so fuhren wir mit 3 Schulpferden zum Finale nach München-Riem. Der Höhepunkt des Jahres war dann die Ehrung der Reitschule Gold durch den FRB. Mit über 120 Reitschülern/Eltern, Vorstandschaft vom RFV Mitterfels e.V. und dem Bürgermeister von Mitterfels fuhren wir mit 2 großen Bussen und einigen Autos nach Münche-Riem zur "Pferde International" nach München-Riem. Da waren wir sehr stolz drauf und bedanken uns beim FRB für diese tolle Nachwuchsförderung. Auch mal ein großes Lob an die FN, die jetzt Ende des Jahres 2024 das Projekt "100 Schulpferde plus" gestartet hat (bei dem wir auch mitmachen) und endlich die Schulbetriebe unterstützen.
Hier unser Rückblick auf das Jahr 2024:
02.-05. Januar 2024: Anfängerkurs und Springkurs
Das Jahr begann wieder mit einem Anfängerkurs und Springkurs, die wie immer seit Monaten voll ausgebucht waren.
Beim Anfängerkurs am 02./.03. Januar lernten die Kinder an 2 Vormittagen in 4 Stationen alles rund ums Pferd und hatten sehr viel Spaß dabei. Dann folgte ein Springkurs, bei dem die Reitschüler den leichten Sitz und schon mal die ersten Sprünge kennenlernten. Dabei waren auch Gruppen dabei, die schon ein bisschen gesprungen sind, die im Springen weitere Erfahrungen sammeln durften.
20./21. Januar 2024: Springlehrgang mit Clarissa Ingerl
Am letzten Januarwochenende fand bei uns ein Springlehrgang statt. Einige Reitschüler mit den Schulpferden konnten sich beim Springen beweisen und wertvolle Tipps mitnehmen.
02. Februar 2024: Zeitungsartikel über den Schulsport
Wir haben mit 2 Schulen eine Kooperation. Mit der Ursulinen Schule in Straubing (Realschule und Gymnasium) und die Ludmilla Realschule in Bogen. In diesen Schulen wird das Wahlfach Reiten angeboten. Die Plätze sind meist heiß begehrt. Viele Schüler gehen nur deswegen zu diesen Schulen, damit Sie bei uns Reiten können. Da wir immer sehr ausgebucht sind, ist das eine alternative Möglichkeit zu uns reinzukommen. Im Schuljahr 2023/2024 hatten wir dabei weit über 40 Schüler insgesamt. Im Schuljahr 2024/2025 haben wir jetzt 50 Schüler.
Wir bieten von Montag bis Freitag Schulsport Wahlfach Reiten an. Täglich 8-10 Kinder die insgesamt 2 Stunden bei uns sind und alles rund ums Pferd lernen. Da wollte die Zeitung (Tageszeitung - Straubinger Tagblatt) mal vorbeischauen und alles live miterleben und daraufhin dann einen Artikel schreiben, der am Ende wirklich schön geschrieben wurde.
03./04. Februar 2024: Dressurlehrgang mit Richterin Felicitas Schröter
Anfang Februar konnten wir die Richterin Felicitas Schröter engagieren für einen Dressurlehrgang. Dressur aus Sicht einer Richterin war sehr lehrreich und jeder konnte für die weitere Arbeit viel mitnehmen.
08. Februar 2024: Faschingsspringen
Spontan funktionierten wir die Springstunde um und machten daraus ein Faschingsspringen:-)! Mit tollen Kostümen und einer sehr lstigen Springstunde war es ein wunderschöner Abend.
10./11. Februar 2024: Ponykaderlehrgang im Pferdesportverband Ndb./Opf
In den Faschingsferien fanden wieder Anfängerkurse und Springkurs statt, die wie immer ausgebucht waren.
Am 10./11. Februar fuhren wir dann mit Magdalena Kauer und unserem Schulpony Layla nach Aufroth zum Ponykaderlehrgang mit Julia Meller-Motzet, die einen hervorragenden Lehrgang gemacht hat, bei dem die Reiter viel mitnehmen konnten.
23./24. Februar 2024: Frühjahrsputz auf der Reitanlage
Frühjahrsdienst auf der Reitanlage. Sehr viele Helfer kamen zum Arbeitsdienst um die Reitanlage wieder auf Vordermann zu bringen. Alle hatten dabei viel Spaß und am Ende sah es wieder richtig schön aus auf der gesamten Reitanlage. Ein recht herzliches Dankeschön an alle Helfer für ihr tolles Engagement.
25. Februar 2024: Volti Movie Training
Am Sonntag 25.02. war wieder Movie training angesagt in Wörth an der Donau. Wir fuhren mit der Turniergruppe zusammen nach Wörth und trainierten dort am Movie (Galoppierendes Holzpferd).
09./10. März 2024: Dressur- und Springlehrgang mit Markus Lämmle
Markus Lämmle, Pferdewirtschaftsmeister und Leiter der Reitschule im Haupt- und Landgestüt Marbach in Baden Württemberg, leitete wieder bei uns einen lehrreichen Lehrgang im Springen und in der Dressur. 7 Schulpferde nahmen daran teil und noch viele Privatpferde. Auch einige auswärtige Reiter waren zu Gast bei uns. Ein sehr beliebter Lehrgang mit einem tollen Lehrmeister Markus Lämmle, bei dem alle viel mitnehmen konnten und viel Spaß hatten.
09. März 2024: Movieturnier in Rain am Lech
2 Stunden Autofahrt waren nötig um aufs Movie Turnier zu den Pferdefreunden Donau-Lech zu fahren. Rebecca Weikl fuhr mit der Turniergruppe G1 zum Movie Turnier und sie konnten im Gegensatz zu letztem Jahr sich deutlich steigern und gute Ergebnisse erzielen. Herzlichen Glückwunsch.
Teilnehmer: Emilia Rauscher, Kiara Wagner, Lilly Griesbeck, Magdalena Kauer, Hannah Sagerer, Laura Meindl
24. März 2024: Dressur Turnier in Aufroth
Mit 3 Schulpferden (Kleon, Star und Layla) und einigen Privatpferden ging es nach Aufroth zum ersten Turnier des Jahres für uns.
Milla Lermer konnte sich im Dressur WB zum ersten Mal platzieren. Herzlichen Glückwunsch an alle Vereinsmitglieder die dabei waren.
Ergebnisse: Dressurreiter WB: 5. Platz Emma Achatz mit Cocoman; Dressur WB: 5. Platz Jenny Fink mit Sternprinz (7,5), 8. Platz Marina Schaubeck mit Romano (7,2), 10. Platz Milla Lermer mit Kleon (7,0), Edna Simbeck mit Layla (6,7), Leni Mühlbauer mit Star (6,6), Sophia Krieger mit Corazon de Luz (6,6), Magdalena Kauer mit Layla (6,4), Christina Erber mit Star (6,2)
März/Arpil (Osterferien) 2024: Reitabzeichenkurs, Anfängerkurs und Springkurs
In der 1. Woche fand wieder ein Anfängerkurs und ein Springkurs für unsere Reitschüler statt, die wieder wie immer ausgebucht waren.
In der 2. Osterferienwoche fand dann wieder ein Reitabzeichenkurs mit über 20 Teilnehmern statt. Eine Woche intensive Vorbereitung von früh bis zum späten Nachmittag war angesagt. Das zeigte sich dann auch an den tollen Leistungen in der Prüfung.Überdurchschnittlich gute Noten zeigten die Teilnehmer. Die Richter Josef Kreil und Gerda Schulz lobten den sehr gut organisierten Prüfungsablauf und die gut vorbereiteten Teilnehmer. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern!
Reitabzeichen Klasse 10: Paula Siegl, Alina Arnold, Maralen Venus, Alexander Gruber
Reitabzeichen Klasse 9: Johanna Maier, Antonia Maier, Carolin Fellinger, Lina Hofmann, Amelie Zollner, Katharina Lindbüchl, Josefine Wunder.
Reitabzeichen Klasse 7: Nina Miller, Selina Bergmaier, Melissa Schedlbauer, Marina Pauli, Luisa Huizenga, Tabea Mühlbauer.
Reitabzeichen Klasse 6: CHristina Erber, Lara Fischer
Reitabzeichen Klasse 5: Franziska Lindbüchl
Pferdeführerschein: Katharina Haydn, Kiara Wagner, Chiara Saller, Luisa Lehner
21. April 2024: Tanz und Choreographie Training mit den Voltigiergruppen
Nach den Osterferien konnten wir eine sehr gute Tanz und Choreographielehrerin Annette Vogel organisieren, die allen Voltigierern, vorallem der Turniergruppe, sehr geholfen hat. In der Reithalle konnten wir mit allen Voltigierern zusammen üben. Choreographie, Ausstrahlung und Leichtigkeit sind sehr wichtige Elemente beim Voltigieren. Die Turnierkür wurde dadurch deutlich verbessert. Es hat allen sehr viel gemacht und ein großes Dankeschön an Annette Vogel.
28. April 2024: WBO Turnier in Furth im Wald
Ein wunderschöner Tag beim Reit-und Fahrverein Furth im Wald. Mit insgesamt 5 Autos mit Hänger und 4 zusätzliche Autos fuhren wir mit über 30 Reitern/Eltern sehr früh los. 8 Schulpferde waren morgens in 11 Minuten eingeladen:-)! 3 Privatpferde kamen später noch nach. Trotz 11 Pferden und sehr vielen Starts lief alles reibungslos und entspannt ab, weil jeder dem anderen geholfen hat. Großes Lob an alle! Auch wir bekamen viel Lob vom Veranstalter und der Richterin. Das hat uns sehr gefreut. An dieser Stelle auch ein großes Lob an den Veranstalter für das tolle Turnier. 2 Siege und viele Platzierungen konnten erritten werden.
Herzlichen Glückwunsch und ein Dank an alle Reitschüler und Eltern.
Dressurreiter A: 4. Platz Marina Schaubeck/Avalino 7,2; 4. Platz Edna Simbeck/Layla 7,2; 6. Platz Emma Achatz/Cocoman 7,1; Chiara Saller/Royal Dancer 5,8
Dressurreiter LP Klasse E: 3. Platz Magdalena Kauer/Layla 7,3; Chiara Saller/Royal Dancer 6,5
Dressurreiter WB: 2. Platz Milla Lermer/Kleon 7,8; 3. Platz Leni Mühlbauer/Star 7,5; 5. Platz Sophia Krieger/Peppina 7,4; 6. Platz Rebecca Preis/Avalino 7,3; 10. Platz Eva Rottbauer/Star 6,9; Christina Erber/Sepp 6,5; Fabian Thieme/Layla 5,6
Standard Spring LP Klasse A: 2. Platz Julia Fink/Sternprinz; 6. Platz Emma Achatz/Cocoman
E Stilspringen: 1. Platz Marina Schaubeck/DIdi 8,2; 3. Platz Julia Fink/Sternprinz 8,0; 5. Platz Emma Achatz/Cocoman 7,5; 6. Platz Milla Lermer/Kleon 7,0; 7. Platz Katharina Kauer/Orichie 6,4
Spring Reiter WB: 3. Eva Rottbauer/Star 7,4; 4. Platz Marina Schaubeck/Avalino 7,3; 6. Platz Katharina Kauer/Orichie 7,0
Reiterwettbewerb mit Galopp:
1. Abteilung: 2. Platz Sophia Brack/Sepp, 3. Platz Melissa Schedlbauer/Didi.
2. Abteilung: 5. Platz Pauline Mayer/Kleon; 5. Platz Sophia Schmidbauer/Peppina
3. Abteilung: 1. Platz Christina Erber/Kleon
4. Abteilung: 2. Platz Nina Miller/Avalino; 4. Platz Marie Groß/Sepp; 4. Platz Emma Schumann/Peppina
11. Mai 2024: Ehrung der Reitschule Gold durch den FRB
Der Höhepunkt des Jahres. Die Ehrung der Reitschule Gold durch den FRB (Förderung des Nachwuchses und des Spitzensports) beim "Pferd international" in München-Riem.
Die Weltspitze zu Gast in München - wir waren dabei und wurden vor dem Publikum auf dem großen Springplatz geehrt.
Am Samstag 11. Mai fuhren wir mit 2 großen Bussen und vielen Autos mit insgesamt über 120 Reitschülern/Eltern zur "Pferde international".Auch der Bürgermeister von Mitterfels, der die Vereine sehr unterstützt und der 1. Vorsitzende vom Reit- und Fahrverein Mitterfels Willi Gürster waren dabei. Alles war top organisiert, so dass alles reibungslos ablief.
Es war einiges geboten. Dort startete die Weltspitze in Dressur und Springen. Viele Showprogramme und "Working Equitation" waren zu sehen und auf der Pferdemesse mit vielen Ständen konnte man sich ausgiebig umschauen und shoppen.
Mal einen "Dressur Grand Prix Spezial" nicht nur im TV sehen, sondern live mitzuverfolgen und den Profis beim abreiten zuzuschauen war schon ein Highlight. Auch beim Springen mit internationalen Springreitern hautnah zu erleben war für alle ein "Wow" Effekt.
Der Höhepunkt für uns war um 12.30 Uhr. Alle Reitschüler durften auf den großen Springplatz zur Ehrung. Die Reitschule Gold mit Bertram und Simone Gold wurde vom FRB für ihre besondere Leistungen im Nachwuchsbereich und für ihr Engagement im Pferdesport geehrt und bekam einen Scheck über 1.000€ überreicht. Dieses Geld wird in ein neues Schulpferd investiert.
Wir sind sehr stolz auf diese Ehrung und haben uns riesig gefreut.
Wir bedanken uns recht herzlich beim FRB und allen Beteiligten für diese Auszeichnung. Dann durften alle Reitschüler eine Ehrenrunde um den großen Springplatz laufen, vorbei an allen Zuschauern die applaudierten. Alle waren sehr begeistert von unserer großen Truppe.
zum Abschluss gab es dann noch ein Abschlussfoto mit der Spitzenspringreiterin Simone Blum. Es war ein wunderschöner Tag, bei herrlichem Wetter. Alle gingen begeistert wieder nach Hause und waren dankbar, dabei gewesen zu sein und so etwas mal live miterlebt zu haben.
14. Mai 2024: Schule aus Steinach bei uns
Einen Vormittag hatte die Grundschule aus Steinach zu uns einen Ausflug gemacht. Nach einer ausführlichen Stallführung und Vorstellung der Schulpferde wurden alle Kinder in 3 Gruppen eingeteilt. Bei einer Station durften die Kinder dann sich im Voltigieren probieren. An der nächsten Station lernten die Kinder alles rund ums Pferd auf der Stallgasse und durften auch am Pferd selber Hand anlegen. Auf der letzten Station durfte jeder mal auf dem Pferd ein paar Runden reiten. Alle hatten sehr viel Spaß.
20. Mai 2024: Turnier in Hollweck-Höhenberg
Am Pfingstmontag fuhren wir mit 4 Schulpferden nach Höhenberg zum Reiterfest des RV Hollweck-Höhenberg mit FRB Nachwuchsjugendcup (große Tour).
Eva Rottbauer konnte sich hier fürs Finale in München in der Drerssur qualifizieren. Herzlichen Glückwunsch.
Es war ein erfolgreicher Tag mit einigen Siegen. Magdalena Kauer gewann gleich mal mit dem Schulpony Layla die Dressurreiter E und unser einzigster Junge gewann gleich mal den Reiterwettbewerb und Marina Schaubeck gewann zum ersten Mal mit dem Schulpferd Didi die höchste Prüfung des Tages, das A Punktespringen und im Jump and Run konnten wir auch den Sieg einholen:-)!
Es war trotz kleinen Hindernissen ein toller und sonniger Tag.
Beim Pferde richten stellten wir fest, dass die Hängertür zur Sattelkammer nicht mehr aufging. Nachdem wir die Tür aufgeschraubt hatten, konnten wir die Ausrüstung doch noch rausholen. Dann ging die Tür Tür nicht mehr zu. Zum Glück hatte jemand ein starkes Klebeband im Auto. War halt ein "rosa" Klebeband:-). So klebten wir die Tür zur Hängersattelkammer kunterbunt mit rosa Klebeband zu und konnten dann wieder heimfahren und den Pferdeanhänger dann zur Werkstatt bringen.
Wir bedanken uns beim Veranstalter für dieses wunderschöne Turnier. Herzlich Glückwunsch allen Reiter.
Dressurreiter Klasse E: 1. Platz Magdalena Kauer/Layla
Reiterwettbewerb 2. Abteilung:
1. Platz Fabian Thieme/Layla
Dressurreiter WB (FRB Quali große Tour): 3. Platz Eva Rottbauer/Star; 6.
Platz Franziska Lindbüchl/Star; 9. Platz Milla Lermer/Kleon
A Punktespringen: 1. Platz Marina Schaubeck/Didi
Jump and Run: 1. Platz Marina Schaubeck/Didi (Läuferin: Magdalena Kauer)
15./16. Juni 2024: Turnier in Poggersdorf
Unser beliebtestes Turnier des Jahres. Wie letztes Jahr haben wir Reitturnier und Urlaub miteinander verbunden und übernachteten wieder in den wunderschönen Wohnungen des Kollerhofs. So war alles entspannter an diesem Turnierwochenende.
Am Freitag Abend reisten wir mit 4 Schulpferden, 1 Privatpferd und vielen Reitschülern/Eltern mit viel Gepäck an und blieben bis zum Sonntag am Kollerhof. Es war wieder sehr schön.
Viele Platzierungen konnten wieder erreicht werden. Herzlichen Glückwunsch allen Reitern für Ihre Leistungen und für dieses schöne Wochenende.
Stilspring WB: 3. Platz Edna Simbeck/Negro 7,4; Milla Lermer/Kleon 6,3 (1 Abwurf)
Spring Reiter WB: 2. Platz Sophia Krieger/Adrian 7,8; 5. Platz Leni Mühlbauer/Kleon 7,0; 11. Platz Katharina Kauer/Orichie 6,7
Dressur WB: 4. Platz MAgdalena Kauer/Adrian 7,8
A Stilspringen: Emma Achatz/Cocoman 7,0
Jump and Run: 1. Platz Milla Lermer/Kleon (Magdalena Kauer); 5. Platz Sophia Krieger/Negro (Edna Simbeck); 6. Platz Lea Reisinger/Adrian (Jenny Fink); 7. Platz Katharina Kauer/Orichie (Sophia Krieger)
A Stilspringen: 3. Platz Emma Achatz/Cocoman 7,9
Dressur WB: 3. Platz Magdalena Kauer/Adrian 7,6; 5. Platz Edna Simbeck/Adrian 7,3; 6. Platz Jenny Fink/Sternprinz 7,2
15./16. Juni 2024: Turnier in Dirnau-Burglengenfeld
Hier sind wir die Qualifikation für den FRB Nachwuchsjugendcup (große Tour LK6,7) geritten.
Mit 2 Schulpferden waren wir dort und beide Reiter konnten sich fürs Finale in München-Riem qualifizieren:-)!
Herzlichen Glückwunsch.
Dressur WB: 1. Platz Franziska Lindbüchl/Adrian; 6. Platz Milla Lermer/Kleon
Standard Spring WB mit Stilwertung: 2. Platz Franziska Lindbüchl/Adrian; 6. Platz Milla Lermer/Kleon
Kombi Wertung: 2. Platz Franziska Lindbüchl´; 4. Platz Milla Lermer
Aufgrund von Hochwasser und Überschwemmungen sind einige Turniere
im Juni/Juli ausgefallen.
17. Juli 2024: Schulsportmeisterschaft
Am 17. Juli fand wieder die Verbandsmeisterschaft im Schulsport statt. Wahlfach Reiten ist in der Schule sehr beliebt.
Dank der Kooperation mit den Schulen Ursulinen Realschule und Gymnasium in Straubing und die Ludmilla Realschule in Bogen können jede Woche die Schüler zu uns in die Reitschule Gold kommen. Am Mittwoch 17.Juli war dann wieder der Höhepunkt des Schulsports, die Verbandsmeisterschaft. Ein tolles Event am Ende des Schuljahres, auf das alle hinfiebern, bei dem sich die Schulen die das Wahlfach Reiten anbieten aus ganz Niederbayern/Oberpfalz teilnehmen können. Die Grundschulen, Mittelschulen, Realschulen und das Gymnasium traten gegeneinander an. Das ist Bundesweit einmalig.
Bei den Realschulen konnten unsere Schüler von der Ursulinen Realschule von Straubing den Sieg holen und sogar unsere Schüler von der Ludmilla Realschule in Bogen kamen knapp dahinter auf den 2. Platz. Bei den Gymnasien konnten wir auch mit unseren Schülern den Sieg erringen. Das war ein toller Erfolg. Wir gratulieren allen Schülern für die hervorragenden Leistungen und bedanken uns recht herzlich beim Pferdesportverband Niederbayern/Oberpfalz und bei der Schulsportbeauftragten Martina Blaha-Fröhler für diese tolle Veranstaltung und die hervorragende Organisation.
27./28. Juli 2024: Turnier in Straubing auf der Rennbahn
Ein sehr schönes Turnier mit viel Platz zum abreiten und Top hergerichteten Plätzen und wieder einer Quali Prüfung für den FRB Nachwuchsjugendcup.
Am Samstag fanden die Springprüfungen statt. Früh morgens um 5.15 Uhr traf man sich im Stall zum Pferde richten und verladen. Mit 6 Schulpferden fuhren wir dann nach Straubing. Gleich in der ersten Prüfung des Tages schafften es alle 3 Reiter in die Platzierung.
Am Sonntag waren dann die Dressurprüfungen. Wieder mit 6 Schulpferden und diesmal auch 3 Privatpferden konnten wir diesmal wieder tolle Ergebnisse sehen. Dann ging ein sehr schönes Wochenende zu Ende und wir bedanken uns bei allen Helfern und Turnierreitern für das schöne gemeinsame Wochenende.
Standard SPring WB: 5. Platz Sophia Krieger/Adrian; 6. Platz Marina Schaubeck/Didi; 12. Platz Katharina Kauer/Orichie
Stilspringprüfung Klasse A*: Katharina Kauer/Negro 6,8
Spring Reiter WB: 1. Platz Sophia Krieger/Adrian; 8. Platz Katharina Kauer/Orichie; 9. Platz Lea Reisinger/Star; 11. Platz Christina Erber/Negro
Standard Spring WB (Quali FRB): 4. Platz Milla Lermer/Kleon
Dressur WB (Quali FRB): 4. Platz Milla Lermer/Kleon; 9. Platz franziska Lindbüchl/Star; 9. Platz Leni Mühlbauer/Kleon
Kombi Wertung (QUali FRB): 1. Platz Milla Lermer/Kleon
Dressur WB: 2. Platz Magdalena Kauer/Adrian 8,0; 3. Platz Jenny Fink/Sternprinz 7,8; 10. Platz Sophia Krieger/Peppina 7,2; Marina Schaubeck/Romano 6,5; Selina Bergmaier/Star 6,5; Emma Achatz/Cocoman 6,4; Rebecca Preis/Avalino 6,2; Christina Erber/Sepp 5,8; Eva Rottbauer/Dior 5,6
Amateur Dressurprüfung Klasse A: 3. Platz Jenny Fink/Sternprinz 7,2; Emma Achatz/Cocoman 6,5
Reiterwettbewerb: 1. Abteilung: 2. Platz Marina Pauli/Adrian; 2. Platz Christina Erber/Peppina; 4. Platz Nina Miller/Avalino; 5. Platz Pauline Mayer/Kleon; 6. Platz Sophia Brack/Sepp; 7. Platz Lara Fischer/Dior
2. Abteilung: 4. Platz Sophia Schmidbauer/Peppina
03. August 2024: Stützpunkttraining für das Landesponyturnier
Die E Mannschaft trainierte wieder bei uns in Mitterfels für das Landesponyturnier Ende August in Thierhaupten. Emma Achatz mit ihrem Pony Cocoman und Magdalena Kauer mit dem Schulpferd Adrian waren dabei und dürfen auch mit zum Landesponyturnier.
August 2024: Sommerferien Reiterferien
In den ersten 4 Wochen der Sommerferien fanden wieder unsere beliebten Reiterferien statt. Volles Programm, mit praktischer Theorie, Putzwettbewerb, Bodenarbeit, Ausritt, Reiterspiele, Voltigieren, Hofrally und natürlich täglich 1-2 mal Reiten, war geboten. Alle hatten viel Spaß und lernten viel rund ums Pferd.
22.-25. August 2024: Landesponyturnier in Thierhaupten (bei Augsburg)
Die besten Ponys aus ganz Bayern waren an dem Start. Das Highlight aller Ponyreiter. 2 Reiter von unserem Stall waren dabei und starteten für den Pferdesportverband Niederbayern/Oberpfalz. Hier wurden Freundschaften geschlossen, die auf einem normalen Turnier so nicht entstehen, weil man gemeinsam für den Landesverband startet und sich nicht als Konkurrenten sieht, sondern eine Gemeinschaft daraus entsteht. Das ist das tolle an diesem Turnier.
Magdalena Kauer mit dem Schulpony Adrian war für die Dressur E Mannschaft gestartet, zusammen mit der Emma Achatz und Ihrem Pony Cocoman. Emma Achatz startete auch im Springen mit der Mannschaft. In den ersten Tagen waren normale Dressur- und Springprüfungen angesagt. Hier konnte Magdalena Kauer mit dem Schulpony Adrian in Ihrer Abteilung im Dressurreiter WB einen hervorragenden 5. Platz erreichen. Auch Emma Achatz mit Ihrem Pony Cocoman konnte sich einige Platzierungen im Springen holen.
Am Samstag waren dann die Springmannschaften am Start. Hier konnte sich unser Landesverband Niederbayern/Oberpfalz mit der E/A Mannschaft den Sieg holen vor allen anderen Landesverbänden. Am Sonntag bei den E/A Mannschaften der Dressur kam Magdalena Kauer und Emma Achatz auch auf einen sehr guten 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an Emma und Magdalena und an die ganzen Reiter vom Pferdesportverband Niederbayern/Oberpfalz für die tollen Ergebnisse.
08. September 2024: FRB Nachwuchsjugendcup FINALE
Das 3. Jahr in Folge im Finale mit den Schulpferden in München-Riem dabei:-)!
Nachdem die Qualifikation für die kleine Tour entweder zeitlich nicht gepasst hat oder wegen Hochwasser ausgefallen ist, waren wir bei der kleinen Tour diesmal nicht dabei. Dafür haben es gleich 3 Reiter in der großen Tour geschafft, sich fürs Finale zu qualifizieren. Es war wieder ein sehr schöner Tag. Alle qualifizierten aus ganz Bayern kamen nach München-Riem zum Finale.
Milla Lermer mit Kleon konnte sich in der Dressur einen tollen 4. Platz holen. Franziska Lindbüchl mit Adrian kam auf den 8. Platz und Eva Rottbauer mit Star auf den 15. Platz. Beim Springen erreichte Milla Lermer mit Kleon den 13. Platz und Franziska Lindbüchl mit Adrian waren Platz 16 (von ca.30). In der Kombi Wertung kam Milla Lermer auf einen hervorragenden 4. Platz und Franziska Lindbüchl war 11. Platz.
Wir gratulieren unseren Reitern und bedanken uns bei den Organisatoren Sabine Winterling, Juschi Böhme und dem FRB für ihr Engagement und die Förderung der Jugend aus Bayern.
03. Oktober 2024: Interne Turnier auf der Rennbahn
Mit insgesamt 9 Pferden (7 Schulpferde und 2 Privatpferde) waren wir beim internen Turnier auf der Rennbahn. Mit tollen Siegen und Platzierungen fuhren wir dann wieder heim. Ein großes Dankeschön an Steffi und ihr Organisationsteam für dieses tolle Event. Glückwunsch an alle Reiter für die guten Leistungen.
Dressur WB: 2. Platz Lea Reisinger/Layla 7,3; 5. Platz Sophia Krieger mit Peppina6,8; 6. Platz Milla Lermer/Kleon 6,6; Selina Bergmaier/Star 6,3; Christina Erber/Avalino 6,2; Sophia Brack/Avalino 6,0; Pauline Mayer/Peppina 5,6
A Dressur: 1. Platz Magdalena Kauer/Adrian 7,3
Spring Reiter WB: 5. Platz Katharina Kauer/Orichie; 9. Platz Christina Erber/Negro
Bambinispringen: Katharina Kauer/Orichie 6,0; Lea Reisinger/Star 5,8
E Springen: 3. Platz Milla Lermer/Kleon; 7. Platz Sophia Krieger/Adrian
A* Springen: 1. Platz Emma Achatz/Cocoman; 2. Platz Katharina Kauer/Negro
A** Springen: 1. Platz Emma Achatz/Cocoman
06. Oktober 2024: LPO Voltiturnier
Unser erstes LPO Voltiturnier im Jahr 2024. Endlich hat es in diesem Jahr geklappt. Da es in der Nähe keine Voltiturniere gibt und Voltiturniere wo wir starten wollten abgesagt wurden, klappte es endlich mit einem Turnierstart, Wir fuhren mit der G1 und unserem Voltigierpferd (Schulpferd) "Avalino", genau wie letztes Jahr nach Vaterstetten bei München zum Landesleistungszentrum zum Turnier. Mit einer deutlichen Steigerung gegenüber letztem Jahr konnten wir uns super verbessern:-). Letztes Jahr noch mit einer Endnote von 3,0 erreichten wir dieses Jahr eine Endnote von 5,168 (Pflicht 4,880 und Kür 5,745). Eine Endnote von 5,5 wäre die Auftiegsnote gewesen. So kommen wir dieser immer näher. So fuhren wir sehr zufrieden wieder nach Hause. Ein großes Dankeschön auch an unsere Trainerin Rebecca Weikl.
13. Oktober 2024: Marktmeile in Mitterfels
Die Mitterfelser Marktmeile ist ein Markt mit vielen verschiedenen Ständen und mit Show- und Kinderprogrammen, die weit über den Landkreis hinaus bekannt ist. Unter anderem sind die meisten Vereine an der Marktmeile beteiligt. Wir hatten Ponyreiten angeboten. Im Burggraben, wo auch genügend Platz ist konnten wir uns einrichten. Einen Tag vorher hatten wir schon unseren mit Heu, Wasser und Holzpferd gefüllten Pferdeanhänger in den Burggraben gestellt um den Pferden ausreichend Futter und Wasser zur Verfügung zu stellen. Kurz nach der Mittagszeit zogen wir vom Stall mit den 4 Schulpferden Peppina, Layla, Kleon und unserem Shettypony Max los zur Markmeile. Nach 15min kamen wir an der Markmeile an und liefen zum Burggraben wo wir uns dann aufstellten. Um den Pferden gerecht zu werden, wechselten wir die Pferde trotz großem Andrang immer wieder durch, so dass die Pferde immer wieder Pause hatten. Der Andrang war riesig und sehr beliebt. Auch die Voltigierer zeigten immer wieder am aufgestellten Holzpferd ihr können und die Kinder konnten es auch mal probieren. Nach 3 Stunden liefen wir dann wieder heim und holten am nächsten Tag wieder unseren Pferdeanhänger.
27. Oktober 2024: Pädagogik Seminar "Nachwuchs im Pferdesport" in München-Riem
Ende Oktober waren wir, Bertram und Simone Gold, mit unserer fest Angestellten Romy Kirchner auf einem Pädagogik Seminar "Nachwuchs im Pferdesport". Da ging es um den kindgerechten Unterricht und um den Umgang mit den Kindern, Jugendlichen und Eltern. Das Seminar wurde geleitet von der Referentin Birgit Oberdorf.
28.10.-01. November (Herbstferien) 2024: Reitabzeichenkurs
Am 01. November war wieder Reitabzeichenprüfung angesagt. Nach einer intensiven Vorbereitungswoche zum Reitabzeichen, Longierabzeichen und zum Pferdeführerschein, stellten sich alle Teilnehmer den Richtern Gerda Schulz und Julia Bablick.
Nach einem kurzen Schock beim Sturz bei der ersten Prüfung des Tages, dem A Springen, lief alles reibungslos ab und die Richter lobten alle 20 Teilnehmer für die sehr guten Noten und Leistungen am Prüfungstag. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern für ihre bestandene Prüfung.
Longierabzeichen 5: Romy Kirchner, Sylvia Jäger
Reitabzeichen Klasse 4: Emma Achatz
Reitabzeichen Klasse 5: Nina Vieth, Lea Reisinger, Isabella Judex
Reitabzeichen Klasse 6: Nina Miller, Emma Judex
Reitabzeichen Klasse 7: Lena Karl, Pauline Mayer, Sarah Maurer, Sophia Schmidbauer, Amelie Schreder, Marlene Hoier
Reitabzeichen Klasse 9: Sophia Papp, Emily Ried, Anna Ried, Anna Kretschmer, Ella Wild, Fabienne Vogler
Pferdeführerschein Umgáng: Nina Vieth, Veronika Zäch
16./17. November 2024: Interne Turnier Mitterfels
Viele Reitschüler und geladene Gäste aus der Umgebung hatten ein tolles Turnier Wochenende bei uns in der Reitschule Gold beim Reit- und Fahrverein Mitterfels. Alle konnten ihre Leistungen bei der Richterin Gerda Schulz überprüfen und schauen, was noch in der WInterarbeit verbessert und trainiert werden muss. nachdem es terminlich im Oktober nicht ging, hatten wir es auf November verschoben. Am Samstag im Nebel ging es los mit dem Reiterwettbewerb (fast 30 Teilnehmer). und dann der A und L Dressur.
Am Abend dann setzten wir uns spontan nochmal gemütlich zusammen und ließen den Abend ausklingen.
Am Sonntag ging es dann mit dem Dressur WB weiter und danach kamen dann die Springprüfungen. Das Wetter hielt bis kurz vor Schluss. Dann hat es angefangen zu nieseln. Aber das hat der guten Stimmung keinen Abbruch getan und so war auch nochmal bei der letzten Prüfung, dem "Jump and Run", noch sehr gute Stimmung.
Wir bedanken uns bei allen Helfern und den Teilnehmern für dieses schöne Wochenende.
Hier die Ergebnisse der der 3 jeweils Erstplatzierten.
Reiterwettbewerb: 1. Abteilung: 1. PlatzTessa Brecht/Sepp; 2. Platz Carina Erichsen/Layla; 3. PlatzSophia Brack/Avalino
2. Abteilung: 1. Platz Nina Miller/Avalino; 2. Pla´tz Leonioe Peikert/First Kiss; 3. Platz Vanessa Rosenberg/Sepp
3. Abteilung: 1. Platz Pauline Mayer/Enrico; 2. Platz Lena Becher/Sepp; 3. Platz Anna Väth/Jennifer
4. Abteilung: 1. Platz Helena Ihling/Kleon; 2. Platz Amelie Schreder/Layla; 3. PlatzSophia Papp/Adrian
5. Abteilung: 1. Platz Lilli Griesbeck/Star; 2. Platz Emma Schumann/Peppina; 3. Platz Katharina Lindbüchl/Kleon; 3. Platz Veronika Zäch/Felicitas
A Dressurreiter: 1. Platz Magdalena Kauer/Adrian; 2. Platz Patricia Sammer/Cocoman; 3. Platz Tessa Tanne/Mohykán
L Drerssurreiter: 1. Platz Tessa Tanne Mohykán; 2. Platz Jenny Fink/Sternprinz; 3. Platz Marina Schaubeck/Romano
E Dressurreiter: 1. Platz Jenny Fink/Werano; 2. Platz Sophia Krieger/Adrian; 3. Platz Fabian Thieme/Layla
Bambinispringen: 1. Platz Isabella Bauer/Snowgirl; 2. Platz Christina Erber/Negro; 3. Platz Patricia Dietl/Willi
Stafettenspringen (80cm): 1. Platz Marina Schaubeck/Avalino und Katharina Kauer/Negro; 2. Platz Selin Niedermeier/Diny und Katharina Kauer/Negro; 3. Platz Soophia Krieger/Adrian und Lea Reisinger/Star
A Glücksspringen (90cm): 1. Platz Tessa Tanne/Mohykán; 2. Platz Sabrina Artmann/Fabiola; 3. Platz Julia Fink/Sternprinz
"Jump and Run" Reiter(+Läufer)
1. Platz Tessa Tanne/Mohykán (Martin Tanne); 2. Platz Julia Fink/Sternprinz (Jenny Fink); 3. Platz Selin Niedermeier/Diny (Mirjam Fischer)
08. Dezember 2024: Voltigierer: Movie Training der G1
Am 2. Advent fuhren unsere Voltigierer der G1 (Turniergruppe) nach Wörth an der Donau zum Movie Training mit unserer Trainerin Rebecca Weikl. Alle hatten viel Spaß und konnten wieder super trainieren.
22. Dezember 2024: Weihnachtsfeier
Am 4. Advent fand wieder unser traditionelles Weihnachtsreiten statt.
Barbara Fellinger begleitete die Weihnachtsfeier mit Ihrer tollen Stimme und musikalische Begleitung. Zuerst zeigten die Voltigierer ihr können. Die Nachwuchsgruppe G3 zeigte auf dem Schulpferd "Moro" was sie schon alles können. Gleichzeitig führte die Nachwuchsturniergruppe G2 ihre Kür im Schritt auf. Zum Abschluss zeigte dann die Turniergruppe G1 was sie schon alles gelernt haben und machten Kürelemente auf dem Schulpferd "Avalino" im Galopp.
Im Anschluss kam "Schwanensee", ein wunderschönes Pas de Deux. Nach einer kurzen Pause ging es rasant weiter mit der Springquadrille "Die 4 Engel der Reitschule Gold". Im Anschluss wurde es dann sehr lustig. Reitschüler zeigten einen Ausschnitt aus "Kevin allein zu Hause" mit vielen gelungenen Gags. Danach kam "Pipi Langstrumpf feiert Weihnachten", eine Schulpferdequadrille.
Zum Abschluss kam dann der Weihnachtsmann eingelaufen, zusammen mit der Sängerin Barbara Fellinger die "Stille Nacht, heilige Nacht" sang und verteilte an alle Kinder Geschenke.
An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an alle Helfer im Jahr 2024 und an den Reit- und Fahrverein Mitterfels für die tolle Zusammenarbeit.
30./31. Dezember 2024: Anfängerkurs
Den Jahresabschluss machte dann wieder ein Anfängerkurs, bei dem die Kinder wieder alles rund ums Pferd lernten.
Und so ging das schöne Jahr 2024 zu Ende und wir freuen uns auf das Jahr 2025.